Hallo ihr Lieben,
Wie in meinem Talk #6 angekündigt kommt hier mein Post zum Wedding Cup.
Erstmal zum Faustball
an sich. Es ist wirklich schwer es zu erklären. Aber vielleicht hilft euch ja
dieses Video, jedoch ist die Bildqualität nicht so atemberaubend aber
wahrscheinlich ist es eine kleine Hilfe wie genau es funktioniert. Wenn ihr
interessiert daran seid dann kann ich auch mal einen speziellen Post nur dazu
machen, was man da genau macht, die Regeln und vielleicht sogar Videos dazu aus
unseren kommenden Spielen.
Alle die meinen Instagram Post schon gesehen haben kennen dieses Bild ja schon ;) Das war mal eine Übersicht vom Park während die Spiele liefen.
Der Wedding Cup
leitet die Außensaison ein in Berlin, bei dem wir die Berliner TS die anderen
Mannschaften aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland einladen und dann
auf unsere Spielerliste setzen.
Dieses Jahr waren es
insgesamt 250 Mannschaften! Das war ein neuer Rekord.
Der Samstag begann
für uns um 8:30 Uhr auf dem Feld, da wir die Mannschaft sind die das Turnier
veranstalten. Wir mussten dann alle Spielfeld Linien aufmalen und die Pfosten
aufbauen.
Um 10:30 Uhr wurden
wir dann von unserem Trainer, einer Politikerin der SPD und ein Herr des
Sportvereins Mitte begrüßt und das Turnier begann offiziell. Hierbei wurden
immer die Feldnummer und die beiden Mannschaften die gegeneinander antreten
mussten durch einen Lautsprecher ausgerufen. Zusätzlich wurde dann noch eine
Mannschaft festgelegt die das Spiel dann als Schiedsrichter beobachten musste.
Unser erstes Spiel war dann auch gleich eins der ersten Spiele um 11 Uhr,
welches wir auch gleich gewonnen haben. Zwischen durch hatten wir immer mal
wieder Freizeit in der wir dann gegessen haben oder uns mit unseren Freunden,
die zugeguckt haben unterhalten.
Insgesamt haben wir
zwei von vier Spielen gewonnen und eins der beiden verlorenen Spiele nur mit
einem Ball verloren. Alles also mega knapp.
Schluss war für uns
so gegen 16 Uhr und danach waren wir auch alle dementsprechend fertig. Denn
nicht nur das spielen alleine war anstrengend sondern auch das schöne Wetter
war sehr Kräfte zehrend. Alle von uns hatten einen mega Sonnenbrand und wenn
das Foto was ich von mir habe nicht so schrecklich wäre, würde ich es euch
jetzt hier auch posten, aber das tue ich euch dann mal doch nicht an ;)
Sonntag haben wir
nicht gespielt aber wir sollten alle um 7 Uhr auf dem Platz sein, jedoch waren
ich und eine andere Spielerin erst gegen 10 Uhr da, weil wir eben keine Spiele
hatten. Dann haben wir unserem Trainer und seiner Frau bei der Tombola geholfen
und Preise verteilt und Geld eingenommen. Da wir Beide aber dann noch
verabredet waren, sind wir dann auch wieder gegen 15:30 Uhr nach Hause gefahren
um unsere Pläne nicht ändern zu müssen.
Alles in allem war
ein super tolles Wochenende auch wenn wir dieses Mal nicht so viel gespielt
haben wie das letzte und das Jahr zuvor!
Ich hoffe dieser
kleine Bericht hat euch gefallen. Wenn ihr noch genauere Erläuterungen haben
wollt oder Fragen habt dann schreibt sie in die Kommentare.
Eure, Karo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen