Sei es bei der
Arbeit, die Vorsätze 2014, in der Schule oder einfach in der Freizeit, jeder
von uns kennt das, man nimmt sich etwas vor, schreibt vielleicht sogar eine
To-Do-Liste und dann schafft man es nicht, schiebt es auf oder irgendetwas
kommt dazwischen.
Viele würden jetzt so
etwas sagen wie Zeitmanagement oder einen Terminkalender aber selbst wenn man
da nicht dran bleibt, kann so was in die Hose gehen.
Die Hauptlösung bei
mir lag an meiner Einstellung im Kopf. Ich habe mir oft gesagt: „Ach das kann
ich auch noch später machen“ anstatt: „Wenn ich das jetzt erledige dann kann
ich später etwas länger Sport treiben“ oder ähnliches.
Mit dem Ende 2013
bzw. dem Beginn 2014 hat sich bei mir im Kopf sehr viel verändert. Ich merke
selber das ich gelassener bin, nicht mehr so viel von Menschen erwarte wie
zuvor und mir auch persönlich nicht mehr so viel Stress zu machen.
Das Wichtigste an dem
„Plan“ den man sich macht sollte sein, das man ihn auch realisieren kann. Es
darf nichts sein wo euch zum Beispiel eine Person oder eine Angst daran hindern
kann.
Ihr solltet immer ein
Bild von dem im Kopf haben, was ihr erreichen wollt. Oder wenn es euch besser
hilft, hängt ein Bild von dem auf, was ihr erreichen wollt. So habt ihr es mehr
vor den Augen und wisst worauf ihr euch mehr konzentrieren solltet oder
wolltet. Das ist auch eine super Methode euch selber zu motivieren, bei
bestimmten Sachen einfach auch am Ball zu bleiben.
Außerdem dürft ihr
euch niemals, wenn etwas dann doch nicht klappt, sagen, dass es jetzt das Ende
der Welt ist. Auch eine Fehlentscheidung oder ein Misserfolg bringt euch auf
eurem Weg weiter.
Ich hoffe ich konnte
euch irgendwie ein bisschen weiter helfen, wenn ihr gerade ein Tief erreicht
habt oder einfach euch auf eine bestimmt Sache konzentrieren wollt und
Motivation dafür sucht.
Eure, Karo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen